Zehn interessierte Teilnehmende hatten sich zum 3-tägigen FVID-Intensiv-Seminar „Sachkunde Innendämmung“ in der Geschäftsstelle des FVID e.V., Kettenhofweg 14- 16, in Frankfurt am Main von Mittwoch, den 12. März 2025 bis Freitag, den 14. März 2025 angemeldet.
Eine hervorragende Veranstaltung – das war der durchgehende Tenor der zufriedenen Anwesenden. Ein auffallend leistungsstarker Teilnehmerkreis – so lautet die Einschätzung der drei FVID-Referenten Dr. Anatol Worch, Frank Eßmann und Dr. Tobias Steiner an diesen Tagen.
Mit dem Ergebnis der Sachkunde-Prüfung des FVID e.V. konnte man rechnen: Alle 10 Teilnehmer haben mit Bravour bestanden – Erfolgsquote 100 %! Sie erhielten zum Seminarende ihre Urkunden und in der Nachbereitung des Seminars die entsprechenden FVID-Siegel zum Nachweis ihrer Sachkunde. Außerdem konnte die Liste qualifizierter Betriebe/Verarbeiter für RAL-zertifizierte Innendämmsysteme weiter aktualisiert werden.
Es gibt auch noch einige weitere statistische Zahlen zum Seminar: Die Frauenquote betrug 30 %. Acht der zehn Teilnehmenden waren aus dem Kreis der ArchitektInnen, IngenieurInnen, Energieberatende und Sachverständige nach Frankfurt am Main angereist; die Gruppe der ausführenden Fachunternehmen war mit zwei Personen vertreten. So ergab sich ein intensiver Gedanken- und Erfahrungsaustausch aus verschiedenen Perspektiven, von den Teilnehmenden ein sehr geschätzter Vorteil.
Das Vereinsziel des FVID e.V., die gesamte Wertschöpfungskette von Innendämmsystemaufbauten herstellerneutral und technologieoffen zu bewerten und diesen Ansatz auch im Intensivseminar didaktisch umzusetzen, hat drei Absolventen der Veranstaltung bereits vor Ort motiviert, ihre zukünftige Mitgliedschaft im FVID verbindlich zuzusagen und somit die Arbeit des FVID e.V. aktiv mit zu unterstützen.
Bei diesen Ergebnissen durfte der FVID-Betreuer der Veranstaltung, unser Koordinator für Öffentlichkeitsarbeit, Walter Menzel, mit Recht sehr stolz sein und sich bereits jetzt auf die kommenden Veranstaltungen freuen. Das nächste Intensivseminar findet im Juni 2025 bei und mit EIPOS in Dresden statt – siehe Veranstaltungsliste.
