I/2025

14. ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des FVID e.V.

Am 11. März fand die 14. ordentliche Mitgliederversammlung des FVID in den Räumlichkeiten der FVID-Geschäftsstelle in Frankfurt a.M. statt.

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung war wie gewohnt die Sitzung der Arbeitsgruppe Technik und Marketing des FVID e.V.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand auch vom 12. -14. 03. der 3-tägige RAL- Lehrgang „Innendämmung“ statt.

Zentrale Punkte der Mitgliederversammlung waren:

  • Bericht des Vorstands mit Bericht zu den Tätigkeiten im vergangenen Jahr – Entlastung des Vorstands
  • Wahl des Vorstandes
  • Teilnahme an der Denkmalmesse Leipzig:
    Der FVID hat mit einem Gemeinschaftsstand (zusammen mit DBU/EIPOS/IRB/WTA) an der Denkmalmesse in Leipzig teilgenommen. Die kurzen Fachvorträge im Rahmen der Ausstellerbeiträge wurden von den Messebesuchern sehr gut angenommen. Die nächste Denkmalmesse ist im Herbst 2026 – der FVID wird wieder teilnehmen, die Fachvorträge werden weiter intensiviert werden.

Trotz der insgesamt schlechten Stimmung und Auftragslage im Neubaubereich war während der 14. Ordentlichen Mitgliederversammlung als auch bei der vorangegangenen Arbeits- gruppensitzung für den Sanierungsbereich und insbesondere dem Einsatz von Innendämmsystemen eine durchaus positive Stimmung festzustellen.


3-Tages-Seminar „Sachkunde Innendämmung“

Vom 12.03.-14.03.2023 fand in den Räumlichkeiten de FVID-Geschäftsstelle das Intensiv- Seminar „Sachkunde Innendämmung“ statt.

Der Lehrplan basiert auf einem Curriculum, das sich an den Inhalten des Praxishandbuches Innendämmung orientiert. Insofern ist der hier vermittelte Inhalt zum Thema Innendämmung nahezu einzigartig – sowohl im Umfang als auch in der Intensität! Wer sich im Wachstumsmarkt Innendämmung qualifizieren will, erhält so eine fundierte und am Markt anerkannte Sachkunde Innendämmung.

Die insgesamt 10 Teilnehmer waren mit der Schulung durchgehend sehr zufrieden und bewerteten den Nutzen für ihre berufliche Tätigkeit sehr hoch.
Drei der Teilnehmer haben direkt zugesagt ihre FVID-Mitgliedschaft zu beantragen.

Die nächste FVID e.V. Intensiv-Schulung findet vom 23.06.2024 – 25.06.2024 in Dresden in Kooperation mit EIPOS GmbH statt.

Programm und Anmeldung unter https://www.eipos.de/weiterbildung/kurs/sachkunde-innendaemmung


Weitere Seminare „Sachkunde Innendämmung“ für 2025 buchbar

Nach den erfolgreichen Seminarjahren 2023 und 2024 sind aufgrund der erhöhten Nachfrage für das dreitägige Intensivseminar weitere Veranstaltungen im Frühjahr- und Sommermodus 2025 geplant.

In dieser Spezialveranstaltung wird das notwendige Know-how zum Themenbereich Innendämmung vermittelt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert. Der Lehrplan orientiert sich an den Inhalten des Praxishandbuches Innendämmung, 2. Auflage 2023.

Insofern ist der hier vermittelte Inhalt zum Thema Innendämmung nahezu einzigartig – sowohl im Umfang als auch in der Intensität! Wer sich im Wachstumsmarkt Innendämmung qualifizieren will, erhält so eine fundierte und am Markt anerkannte Sachkunde Innendämmung.

Das Seminar richtet sich an Verarbeiter/Fachkräfte/Handwerker von Fachunternehmen aus den Bereichen Maler, Tapezierer, Innenausbau, Zimmerer, Schreiner, Maurer, Stuckateure sowie Putzer und Trockenbau, aber auch an Architekten, Planer, Ingenieure, Sachverständige und Energieberater sowie Fachleute aus öffentlichen Verwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Baustoffgroß- und -fachhandel, Immobilienbewerter und Verkehrswertermittler.* Als Voraussetzung zur Anmeldung werden praktische Erfahrungen auf dem Bau und/oder im Umgang mit Bauprodukten für die energetische Sanierung erwartet.

Mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung können Sie Ihre besondere Sachkunde Innendämmung mit der FVID-Urkunde und einem FVID-Siegel nachweisen. Verarbeiter/Fachkräfte/Handwerker von Fachunternehmen werden gleichzeitig qualifiziert zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen und automatisch in der Liste für das RAL- Gütezeichen 964 „Innendämmung“ eingetragen. Als Teilnehmende erhalten Sie außerdem ein kostenloses Exemplar des aktuellen Praxis-Handbuchs Innendämmung, mit mehr als 70 Tabellen und fast 400 Abbildungen.

Auf der FVID-Homepage werden die Seminardaten und weitere interessante Veranstaltungen unter https://fvid.de/veranstaltungen/veranstaltungen-der-mitglieder-und-kooperationspartner/ gelistet und regelmäßig aktualisiert.

Alle weiteren Informationen finden Sie auch im Seminarflyer. *(M / W / D)


Übersicht über alle Fördermittel für die energetische Sanierung von Wohngebäuden

Welche Förderungen für Wohngebäude gibt es aktuell?
Die unter nachstehendem Link abrufbare Tabelle zeigt sie auf einen Blick! Mit einem Klick auf die Grafik erhalten Sie die Übersicht als interaktive pdf- Datei!

https://www.energie-fachberater.de/dokumente/foerderung-sanierung-20250101-uebersicht-energie-fachberater.pdf


Farbige PV-Module für Denkmäler und Terrakottadächer

Die Montage von PV-Anlagen steht nicht selten im Konflikt mit ästhetischen oder regulato- rischen Einschränkungen. Besonders auf denkmalgeschützten Gebäuden oder Häusern mit traditionellen Terrakottadächern sind Alternativen zu den schwarzen Standard-Modulen ge- fragt.

Schwarze Standard-Solarmodule kollidieren manchmal mit den Anforderungen an ein Ge- bäude – sei es, weil es unter Denkmalschutz steht, oder weil die Module nicht zur architek- tonischen Identität einer Region passen. Damit schränken sie die Integration erneuerbarer Energien ein.

Kommunale Vorschriften in ganz Europa erlauben nach und nach terrakottafarbene Solarmodule in geschützten Gebieten, so dass historische Gebäude saubere Energie nutzen können, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.

Der vollständige Beitrag nachzulesen unter:

https://www.haustec.de/energie/pv-module/soluxa-farbige-pv-module-fuer-denkmaeler-und-terrakottadaecher


Interessante Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.

  • 17.06.2025, 14:30 – 16:45 Uhr / online
    Ökozentrum NRW: Technische Regeln für Innendämmung
  • 23.06.2025 – 25.06.2025
    Fachverband Innendämmung (FVID) e.V.: Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen / Intensivseminar „Grundlagen Innendämmung“
    EIPOS GmbH, Dresden
  • 07.10.2025
    09.00-12.30 Uhr / online
    Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH, Ostfildern: Innendämmung im Bestand – Grundlagen der Bemessung, Materialauswahl, Ausführung, flankierende Maßnahmen

Weitere aktuelle Veranstaltungstermine und die Links zu den jeweiligen Veranstaltungen unter https://www.fvid.de/index.php/veranstaltungen

To top