7. April 2025 von fvid
Zehn interessierte Teilnehmende hatten sich zum 3-tägigen FVID-Intensiv-Seminar "Sachkunde Innendämmung" in der Geschäftsstelle des FVID e.V., Kettenhofweg 14- 16, in Frankfurt am Main von Mittwoch, den 12. März 2025 bis Freitag, den 14. März 2025 angemeldet.
Weiterlesen »
2. April 2025 von fvid
14. ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des FVID e.V. 3-Tages-Seminar „Sachkunde Innendämmung“ Weitere Seminare „Sachkunde Innendämmung“ für 2025 buchbar Übersicht über alle Fördermittel für die energetische Sanierung von Wohngebäuden Farbige PV-Module für Denkmäler und Terrakottadächer Interessante Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
18. Dezember 2024 von fvid
Denkmalmesse Leipzig 2024: Starker Besucherandrang zum Jubiläum Geplante Seminare „Sachkunde Innendämmung“ für 2025 Energetische Sanierung: Fünf Gründe dafür Gebäudebestand verfehlt Sanierungsquote deutlich FVID-Nachgedacht 10-2024: Schlagregenschutz bei hoher Kapillarität der Fassade Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
9. Dezember 2024 von fvid
Durch die Innendämmung ist die Außenwand stärker von den warmen Innenraumtemperaturen abgeschnitten; durch das geringere Temperaturniveau trocknet aufgenommenes Schlagregenwasser langsamer ab, als vor einer energetischen Sanierung auf der Innenseite
3. Dezember 2024 von fvid
Die Europäische Leitmesse denkmal hat sich zusammen mit der parallel stattfindenden MUTEC, der internationalen Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik, einmal mehr als die zentrale internationale Plattform für Erhalt und Vermittlung des kulturellen Erbes gezeigt.
7. Oktober 2024 von fvid
30 Jahre „denkmal“ vom 7. – 9. November 2024 in Leipzig Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) „Unsichere Förderpolitik verstärkt Krise der Gebäudesanierung“ WTA Young Professionals Award (YPA) (früherer WTA-Preis) Praxis-Handbuch Innendämmung, 2. Auflage 2023 Interessante Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
5. Oktober 2024 von fvid
Nach den erfolgreichen Seminarjahren 2023 und 2024 - es konnte sowohl das FVID-Frühjahrsseminar in Hattersheim und in Kissing als auch das Sommerseminar bei und mit EIPOS in Dresden durchgeführt werden - sind aufgrund der erhöhten Nachfrage für das dreitägige Intensivseminar weitere Veranstaltungen im Frühjahr- und Sommermodus 2025 geplant.
Der Fachverband Innendämmung (FVID) e.V. hatte erstmals 2016 seine Aktivitäten in einem Vereinsflyer beschrieben. Nun war es an der Zeit, den Flyer zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.
15. Juli 2024 von fvid
3-Tages-Intensiv-Seminar in Dresden - Ein großer Erfolg! WTA Referat 12 neu gegründet Interessen bündeln – energetische Modernisierung stärken Gelten GEG und Energieausweis auch bei Denkmalschutz? 30 Jahre „denkmal“ vom 7. – 9. November 2024 in Leipzig Interessante Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
4. Juli 2024 von fvid
Bereits traditionell veranstaltet der Fachverband Innendämmung (FVID) e. V. einmal jährlich gemeinschaftlich mit EIPOS GmbH in Dresden das 3-tägige Intensiv-Innendämm-Seminar. In diesem Jahr besonders erfolgreich - gleich 19 Interessierte konnten für diese Veranstaltung gewonnen werden.
22. April 2024 von fvid
In Anschluss an eine FVID-Arbeitsgruppen-Sitzung und an die jährlich stattfindende FVID- Mitgliederversammlung - alles bei dem herstellenden Vereinsmitglied Fa. Hasit Trockenmörtel GmbH im Werk Kissing - fand erstmals in diesem Jahr das 3-tägige FVID-Intensiv-Seminar "Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen" statt.
10. April 2024 von fvid
13. ordentliche Mitgliederversammlung 2024 des FVID e.V. 3-Tages-Seminar „Sachkunde Innendämmung“ Praxis-Handbuch Innendämmung, 2. Auflage 2023 Neuer Schwung durch GEG: Impuls für energetische Sanierungen Abriss oder Umbau? Interessante Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
9. März 2024 von fvid
Wohnzimmer in einer Wohnung in einem Wohnhaus, Altbau Schimmelpilzbefall in einer Außenwandecke, horizontal begrenzt in ca. 80 cm, bzw. in ca. 1 m Höhe.
Kinderzimmer in einer Wohnung in einem MFH, Baujahr um 1997 Schimmelpilzbefall auf den Leibungsflächen einer Terrassentür, insbesondere oberhalb des Fußbodens
Schlafzimmer in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Wohnhauses, Baujahr um 1995 Schimmelpilzbefall auf den raumseitigen Außenwandflächen und auf der Deckenfläche.
8. Januar 2024 von fvid
Im Rahmen des RAL-Gütezeichens "Innendämmung" werden nicht nur Anforderungen an die Materialien für Innendämmsysteme gestellt. Auch deren Verarbeitung und Montage muss bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllen. Diese werden vom FVID e.V. im Rahmen eines dreitägigen Intensivseminars technologieoffen vermittelt.
Mit der 2. aktualisierten Auflage des Praxishandbuches Innendämmung, im Buchhandel erschienen im Oktober 2023, hat der FVID e.V. den derzeitigen technischen Wissensstand zum Thema "Innendämmung" abgebildet. Darüber hinaus gibt es weitere Veröffentlichungen im Rahmen von aktuellen Forschungsprojekten, Verbandsaktivitäten und Arbeiten im Bereich Denkmalschutz, die durch den FVID e.V. oder seine Mitglieder unterstützt wurden.
19. Dezember 2023 von fvid
Praxis-Handbuch Innendämmung, 2. Auflage 2023 Bundesverfassungsgericht: 60 Milliarden Euro weniger für die Energiewende Klimafonds-Urteil: Förderstopps bei KfW und BAFA Sanierung mindert Umsatzdellen beim Bau FVID-Bewertungshilfe Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
16. Oktober 2023 von fvid
Bundestag beschließt Heizungsgesetz Ersatzbaustoffverordnung im August 2023 in Kraft getreten Neue EU-Energieeffizienzrichtlinie gilt ab 2024 Trends am Bau 2023/24: Modernisierungsmarkt wird zum Rettungsanker 2023 endlich wieder FVID-Intensivseminare Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
4. Oktober 2023 von fvid
Das Praxis-Handbuch Innendämmung gibt Architekten, Ingenieuren, Energieberatern, Bauunternehmern und ausführenden Gewerken umfassende Informationen zur Planung und Ausführung von Innendämmungen im Bestand. Es erläutert die die verschiedenen Innendämmsysteme im Detail und hilft bei der Auswahl der richtigen Lösung. Die Neuauflage wurde umfassend überarbeitet und vollumfänglich aktualisiert.
22. September 2023 von fvid
Bei der energetischen Sanierung im Gebäudebestand lassen sich oftmals baurechtlich eingeführte Technische Baustimmungen nicht einhalten. Wie man als Planer bzw. ausführendes Unternehmen in diesem Spannungsfeld handeln kann, soll an Hand eines Beispiels erläutert werden.
2. August 2023 von fvid
Abriss versus Sanierung – Mehr Nachhaltigkeit am Bau gefragt Akzeptanz von Wärmedämmung besser als gedacht Innendämmung: Wirkprinzipien und Systemlösungen Energieberater: DEN fordert eigenes Berufsbild FVID-Bewertungstool Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.
Während der Coronavirus-Pandemiezeit mussten aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen bei Präsenz-Veranstaltungen oder reduzierter Teilnehmeranmeldungen für 2021 und 2022 geplante Intensiv-Seminare „Sachkunde Innendämmung“ immer wieder teilweise abgesagt und verschoben werden. 2023 war es nun endlich wieder möglich, weitere Termine für das mehrtägige Seminar, in dem das notwendige Know-how zum Themenbereich Innendämmung vermittelt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert wird, zu finden.
6. Juni 2023 von fvid
12. ordentliche Mitgliederversammlung 2023 des FVID e.V. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes GEG 2024 GEG-Novelle demotiviert die Bauherren! 3-Tages-Seminar „Sachkunde Innendämmung“ FVID – Nachgedacht 8/2023 Interessante Veranstaltungen der Mitglieder und Kooperationspartner des FVID e.V.